Ich habe zwar eine sehr ausführliche Checkliste inklusive Baby-Erstausstattung erstellt, in der ich alles Mögliche aufgelistet habe, was man während der Schwangerschaft, im Wochenbett und in den ersten Monaten nach der Geburt braucht – dennoch möchte ich euch diese kleine, feine Übersicht mit den wichtigsten Basics nicht vorenthalten.
Warum weniger oft mehr ist
Fakt ist: Babysachen und Erstausstattung sind immer gefragt – und werden gnadenlos vermarktet. Das wird natürlich schamlos ausgenutzt. Am Ende sammelt sich im ersten Jahr sooooo viel Kram an, dass man irgendwann gar nicht mehr weiß, wohin mit dem ganzen Zeug.
Mein Tipp: Vieles lässt sich prima gebraucht kaufen. Die meisten Dinge wurden ohnehin kaum genutzt und sind oft noch in Top-Zustand. Wir haben selbst vieles secondhand besorgt – und dadurch eine Menge Geld gespart.
Das absolut Wichtigste
Das wirklich essenzielle Teil, das ihr unbedingt braucht (besonders wenn ihr euer Baby mit dem Auto abholt), ist eine Babyschale. Alles andere bekommt man oft schon im Krankenhaus: Windeln, Strampler & Co. sind dort meist inklusive.
Was (ganz bewusst) nicht auf der Liste steht
Ich habe bewusst auf Dinge wie ein spezielles Baby-Badetuch oder Babyöl verzichtet. Meine Checkliste enthält wirklich nur das, was man am Anfang braucht – ohne Schnickschnack.
Schaut gerne mal in meine Liste rein und gebt mir Feedback, ob euch etwas Wichtiges fehlt.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare und Erfahrungen!

Hast du noch etwas gebraucht, was hier fehlt?
Schreib’s gerne in die Kommentare – ich ergänze die Liste bei Bedarf!