Schlafen im Familienbett

(Meine Erfahrung)

Es ist wieder so ein umstrittenes Thema – aber was soll’s! Ich schreibe ja nur über meine eigenen Erfahrungen.
Noch bevor mein Sohn zur Welt kam, hörte ich so oft:
„Lass das Kind nicht in deinem Bett schlafen, das ist viel zu gefährlich! Du kannst es erdrücken, es erstickt unter deiner Decke, und weiß der Geier, was noch alles…“

Ehrlich gesagt, ich habe mir darüber gar nicht viele Gedanken gemacht – dennoch haben wir ein Beistellbettchen besorgt. Ich konnte mir nicht vorstellen, das frischgeborene Baby allein in einem anderen Zimmer schlafen zu lassen. Eine Bekannte von mir hat es tatsächlich gemacht – mutig!

Wie auch immer: Das Bettchen stand bereit, aufgebaut im Schlafzimmer, fertig für den kleinen Mann.
Spoiler: Er lag genau eine Sekunde da drin.

Ich kann mich noch ganz genau an diese erste Nacht erinnern:
Es war die erste gemeinsame Nacht mit unserem Sohn zuhause. Er schrie. Ich fütterte ihn. Er schlief ein. Ich legte ihn ins Beistellbett. Er machte sofort wieder die Augen auf und streckte sein kleines, süßes Händchen in meine Richtung.
Diesen Blick habe ich heute noch vor Augen.
Er sagte (also in meiner Vorstellung): „Mami, willst du mich wirklich hier alleine lassen?“
Ich konnte nicht. Ich holte ihn zu mir.
Natürlich habe ich in dieser Nacht kein Auge zugemacht.

Die Angst war groß. Ich wollte mein Baby nicht im Schlaf zerdrücken. Also besorgten wir ein Babynest. Es wurde mitten auf dem Bett platziert, und nach dem Füttern wurde das Baby hineingelegt.
Aber: Allein schlafen wollte er trotzdem nicht. Immer musste einer von uns seine Hand halten, sein Köpfchen streicheln – oder einfach da sein.
Wir haben verstanden: Das Baby braucht Nähe.

Und dann las ich irgendwo einen wunderschönen Artikel. Es wurden Parallelen zur Tierwelt gezogen.
Alle Tierbabys schlafen bei der Mama – egal ob Katze, Zebra oder Känguru.
Und Menschenbabys? Sie sind mit die hilflosesten Wesen überhaupt und können sich allein gar nicht schützen.

Ich fragte meine Hebamme, und auch sie war der Meinung: Es kann dem Baby nur guttun, bei Mama zu schlafen.
Und so zog ein neuer Mitbewohner fest ins Familienbett ein.

Einige Zeit später zog dafür ein anderes Familienmitglied aus dem Schlafzimmer aus.
Ja, genau: der Papa!
Kennt ihr diese lustigen Videos, in denen die Babys die Papas aus dem Bett mobben?
Genau so lief das auch bei uns.

Ich muss zugeben: Ab und zu sehne ich mich nach meinem „alten Leben“ zurück. Aber meistens genieße ich diese Zeit – und sage mir:
„Sie wird eh viel zu schnell vorbei sein.“

Und wie ist das bei euch?
Schlafen eure Babys oder Kinder bei euch im Bett? Oder haben sie ein eigenes Bettchen oder sogar ein eigenes Zimmer?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert