Ich erzähle mal, wie es bei uns war.
Es ging los, als mein Sohn ungefähr vier Monate alt war. Bei jedem Pups dachte ich, er würde zahnen.
Sabbert er? Zähne! Steckt er alles in den Mund? Zähne! Weint er? Zähne!!! Natürlich waren es keine Zähne … ich meine, vielleicht haben sie ihn schon so früh angefangen, weh zu tun – man sagt ja, dass sie erst in den Kiefer einschießen …
Übrigens: Die Babys stecken alles in den Mund, weil sie so die Welt erkunden (es ist eine sogenannte orale Phase); das hat nichts mit den Zähnen zu tun.
Bei unserem Mutti-Treff berichteten die Mädels von ihren Erfahrungen, wie sie ihren Babys beim Juckreiz geholfen haben:
– Ein gekühltes Stück frische Gurke oder ein Kauspielzeug mit Gel, das im Kühlschrank gekühlt werden kann – Pflanzliche, beruhigende Zäpfchen, über Nacht (rezeptfrei in der Apotheke erhältlich) – Gummispielzeug, das leicht zu kauen ist.
Ich bin kein Fan von Schmerzgels usw., aber das hängt natürlich von der Stärke der Schmerzen und der Stimmung eures Babys ab.
Als der Kleine seine orale Phase mit Sabbern und Fingern im Mund durchmachte, dachte ich, das war’s … die Zähne würden nicht lange auf sich warten lassen. Und dann fing er an, sich ständig die Augen und die Nase zu reiben. Zuerst hatte ich Angst vor Allergien, aber das war eher unwahrscheinlich, denn wir hatten Winter. Dann habe ich gelesen, dass das auch beim Zahnen passieren kann.
Jedenfalls rieb sich mein Baby bei jeder Gelegenheit die Nase und die Augen. Er rieb sie sogar im Schlaf und wachte manchmal davon auf – armes Häschen. Also fuhr ich eines Morgens mit dem Finger über sein Zahnfleisch und spürte plötzlich ein Zähnchen. Es war noch nicht herausgekommen und ich konnte es noch nicht sehen, aber es war definitiv ein Zahn!
Wie man sieht, sind alle Babys unterschiedlich, und solche Dinge wie Zähne oder das Erlernen neuer Fähigkeiten verlaufen bei jedem anders. Mein Sohn hatte keinen Durchfall, keinen Schnupfen und kein Fieber. Nur weil euer Baby nicht all diese typischen Symptome zeigt, heißt das nicht, dass es nicht zahnt. Behaltet es im Auge, schaut, ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt – irgendetwas, das es immer macht, vielleicht kratzt es sich an den Ohren (ich habe gelesen, dass das auch vorkommt) – und ihr werdet schnell sehen, was los ist. Babys senden uns Signale, wir müssen nur lernen, sie rechtzeitig zu erkennen! ☺️